Am 16. Dezember 2024 war es endlich soweit: Das Schulbustraining an der GSI stand auf dem Programm – und das in Kooperation mit den Stadtwerken Rüsselsheim. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie sich während der Busfahrt richtig verhalten, um sicher ans Ziel zu kommen. Dabei gab es nicht nur wichtige Infos, sondern auch jede Menge Spaß! Jetzt sind alle bestens vorbereitet und freuen sich schon darauf, ihr neues Wissen auf dem Weg zur weiterführenden Schule anzuwenden.
Unter diesem Motto haben einige Schüler und Schülerinnen der Grundschule Innenstadt gemeinsam mit Frau Theis und dem Mobilitätsmanagement der Stadt Rüsselsheim eine neue Broschüre über die Sicherheit auf dem Schulweg erstellt.
Dabei erkundete Frau Theis mit den Kindern die Umgebung der Schule. Sie erkannten schnell die Gefahrenstellen, die den Kindern der Grundschule Innenstadt auf dem Schulweg täglich begegnen. Dabei haben die Kinder diese Gefahrenstellen mit gelben Fußspuren gekennzeichnet. Vielleicht haben Sie diese schon entdeckt?
Weiterhin gibt es in der Broschüre tolle Tipps, wie man sicher mit dem Rad oder Roller zur Schule kommt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Ihrem Kind, über den Schulweg zu sprechen. Hier kommen Sie zur Broschüre: ➡️
Der Herbst ist da - Unsere Pausen - sportlich sportlich - BuddYs: Hier könnt ihr Sprachen lernen - Schach spielen? Wollen wir!
Unter anderem diese Themen waren Inhalt unserer ersten Schulversammlung im Schuljahr 24/25. Es war die erste Schulversammlung der neuen Schulanfänger: Sogar auf die Bühne getraut haben sie sich. Die Molliklasse sang ganz mutig und auch die Ukulelen-AG meisterte ihren Auftritt klasse!
Die BuddYs aus den 4. Klassen stellten ihre neuen Ideen vor: Neue Sprachen lernen oder clevere Züge beim Schach kennenlernen? Das wollen die BuddYs anbieten - und der Zulauf ist groß, denn nicht nur die Tanz BuddYs sind ganz vorn dabei!
10 Fußballspieler gingen für die GSI im September ins Fußballturnier und gaben ihr Bestes! Geehrt wurden Sie - Danke an unseren Fußball AG Leiter Herr Baatz!
In der nächsten Schulversammlung stellen sich unter anderem die Streitschlichter unter der Leitung von Frau Curda vor.
Weitere Themen kommen sicherlich aus dem nächsten Kinderparlament.
Wir freuen uns schon!
Liebe Eltern der aktuellen 4. Klassen,
das Land Hessen stellt für Sie eine Information rund um den Übergang in die 5. Klasse zur Verfügung.
Hier können Sie das Dokument herunterladen.
Bitte schauen Sie sich die Informationen genau an. Weitere Informationsveranstaltungen finden für Sie in Kürze statt. Ihre Klassenlehrerin informiert Sie über alle wichtigen Termine.
Schulsozialarbeit als fester Bestandteil unseres Schullebens
Schulsozialarbeit ist für alle da. Vertraulich und freiwillig. Beratung und Unterstützung. Zuhören und helfen. Information und Prävention.
Einfach vorbeikommen, schreiben oder anrufen. Raum B 008.
In der Schule erreichbar bin ich:
Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Alle wichtigen Informationen finden Sie Hier.